Über mich

Persönliche Angaben

Geburtsdatum: 21. März 1970
Geburtsort: Biel
Zivilstand: Seit 25 Jahren in einer festen Partnerschaft mit einer Kunsthistorikerin
Ausbildung: Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung HSW Bern
Abschluss: Dipl. Betriebsökonom HWV

Werdegang

Als studierter Betriebsökonom arbeitete ich über 12 Jahre
für internationale Firmen als Finanzchef und Mitglied der Geschäftsleitung. In diesen Funktionen war ich unter anderem neben der Führung der Schweizer Stammhäuser auch
für die organische Expansion sowie Führung von Tochtergesellschaften in Amsterdam, Brüssel, Wien und Karlsruhe mitverantwortlich.

Seit 2014 leite ich die Abteilung Finanzen/Steuern der Gemeinde Ostermundigen, die fünftgrösste Gemeinde im Kanton Bern mit einem jährlichen Finanzhaushalt von über CHF 100 Mio.

Als Vertreter der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) bin ich auch Stiftungsrat des Bernischen Historischen Museums und stehe zusätzlich dem Finanzausschuss vor.

Als Ökonom bin ich zudem seit dem Jahr 2014 Mitglied des Anlagenkontrollausschusses einer Pensionskasse, dessen Präsidium ich seit dem Jahr 2015 führe. Das durchschnittliche verwaltete Vermögen beläuft sich auf rund CHF 150 Mio. Seit dem Jahr 2015 bin ich auch im Stiftungsrat und beschäftige mich intensiv mit den versicherungstechnischen, unternehmerischen und rechtlichen Aspekten des Schweizer Rentensystems.

Spezialinteressengebiete: Geldpolitik bzw. Geldtheorien (alle Schulen) sowie Wachstums- und Innovationspolitik.