Für ein vielfältiges Kulturangebot

Stadttheater und Stadtorchester (Tobs), das Centre PasquArt oder das Neue Museum Biel, das AJZ, das Theater Palace, Stiftungen, Bühnen, Literaturcafés und vieles mehr, sie alle gehören zur kulturellen Vielfalt von Biel. Hinzu kommt die grosse Kunst der Kleinkunst, die Festivals, wie der Pod-Ring, das Filmfestival und natürlich die Kinos, Buchläden, Galerien, Bibliotheken, Kunst im öffentlichen Raum und vieles mehr. Engagierte Laienorchester, Blaskapellen oder Chöre zeigen, dass kultureller Austausch ein Grundbedürfnis ist. Und mit einem ganz breiten Kulturbegriff zählen auch die diversen Märkte oder ein EHCB-Spiel zu Biel. Das Angebot soll für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt zugänglich sein, auch solchen mit kleinem Portemonnaie. Daher braucht es eine breit abgestützte Kulturstrategie und eine
-förderung, die die Vielfalt der Bieler Kulturszene stärkt und Raum schafft für Kreatives, Innovatives und das Experimentieren ermöglicht. Auch die Jugend braucht Lokalitäten zur Weiterentwicklung, wie etwa X-Project.